Bis 2035 soll Schwerin klimaneutral werden. Eine der vielen Möglichkeiten, als Bürger seinen Beitrag zu leisten, ...
29. Januar 2021
Wer in der Landeshauptstadt mit dem Drahtesel fährt, ist bei kurzen Entfernungen meist schneller am Ziel als mit ...
Die Wohnblöcke recken sich in den grauen Dezemberhimmel. Einige von ihnen zeigen schon ein frisch saniertes ...
05. Januar 2021
Bernd Schröder schließt gerade die Tür seiner Wohnung, da kommt sein Nachbar die Treppe herunter. Die Herren ...
Das DDR-Vorzeigeprojekt im Wohnungsbau war in den 70er-Jahren beliebt. Dort wollten die Schweriner leben – in ...
01. Januar 2021
Gedanken auf’s Papier zu bringen, ist manchmal gar nicht so leicht. Im Kopf herrscht ein wildes Durcheinander und ...
28. Dezember 2020
Im hauspost-Podcast kämpft Gastwirtin Sybille Dietz mit den Tränen – nicht, weil sie Angst um ihre ...
04. Dezember 2020
Obwohl Steffi Uhl selbst zur Risikogruppe ge- hört, hat sie während der Corona-Krise vielen anderen Men- schen ...
Die Bauprojekte in einer Stadt können mitunter zu echten Debatten führen, da verschiedene Interessen und ...
30. Oktober 2020
Weder Schweriner noch Touristen – wahrscheinlich gibt es niemanden in der Landeshauptstadt, der das ...
Bismarck soll einmal gesagt haben: „Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht ...
In wassernahen Städten wie Amsterdam gehören sie zum Stadtbild wie das Schloss zu Schwerin: Hausboote. Sie sind ...
Manche großen Träume beginnen mit einem kleinen Anstoß. Im Fall der „Schwebenden“ entsprang die Idee zu ...
28. Oktober 2020
Bereits mehr als zwei Jahre ist es her, dass der erste „Worttagebau” erschienen ist. Damals entwickelten einige ...
20. Oktober 2020
Noch stehen Klappstühle in der Sonne, doch dauerhaft soll eine Büchertauschbox her. „Um den Baum stellen wir uns ...
02. Oktober 2020
Sechs Schulen in der Landeshauptstadt sind nach Schriftstellern benannt, darunter Fritz Reuter, Erich Weinert und ...
Das technische Equipment für die Podcast-Aufnahmen wurde diesmal in Rugensee aufgebaut. Dorthin hat Autor Lutz ...
Acht verschiedene Standorte, 16 unterschiedliche, zum großen Teil prominente Leser und eine ebenso große Anzahl an ...
28. September 2020
Die ersten Schweriner Schulen sind bereits im digitalen Zeitalter angekommen: interaktive Tafeln, ...
28. August 2020
Rund 1.400 Bürger haben in den vergangenen Monaten bereits die Vorteile des neuen Serviceportals für sich ...
Seite 7 von 8