Aktuelle Verkehrsmeldungen
Ab Dienstag, 5. Dezember 2023
Balkonmontage in der Lübecker Straße 71 – 73
Im Zuge des Hausneubaus in der Lübecker Straße 71 – 73 werden vom 5. bis 7. Dezember 2023 Balkone montiert. Der Bereich Lübecker Straße 71 - 73, zwischen Severinstraße und Platz der Freiheit, wird im genannten Zeitraum voll gesperrt.
Robert-Koch-Straße halbseitig gesperrt
Im Auftrag der Telekom wird am 5. und 6. Dezember 2023 in der Robert-Koch-Straße, Ecke Werderstraße eine Telefonleitung verlegt. Die Arbeiten machen eine halbseitige Sperrung der Straße erforderlich. Die Zufahrt von der Werderstraße in die Robert-Koch-Straße ist gesperrt.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Bauarbeiten
Zonenübergreifendes Parken während des Weihnachtsmarktes
Im Zuge des derzeit intensiven Baugeschehens in der Altstadt und Paulsstadt fallen eine Vielzahl an Bewohnerparkplätzen weg. Zudem werden auch in den Bewohnerparkzonen die bewirtschafteten Parkplätze durch Besucher des Weihnachtsmarkts intensiver beansprucht. Um in diesen Bereichen für etwas Entlastung zu sorgen, können Bewohner mit einem Parkausweis bis Ende 2023 zonenübergreifend parken
Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Veranstaltungen
Am Freitag, 1.12. und Sonntag 3.12.2023
Verkehrs- und Parkkonzept für Besucher der Sport- und Kongresshalle Zum Konzert von Kerstin Ott Konzert am 1. Dezember und zum Auftritt des Kabarettisten Torsten Sträter am 3. Dezember werden in der Sport- und Kongresshalle Schwerin jeweils mehr als 5000 Besucher erwartet. Die Landeshauptstadt Schwerin wird den Besucherverkehr an beiden Tagen mit dem bereits aus der Vergangenheit bekannten Verkehrs- und Parkkonzept leiten und lenken.
Die Eintrittskarten gelten jeweils 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der Veranstaltung gleichzeitig als Ticket für alle Busse und Bahnen des Schweriner Nahverkehrs. Auswärtige Gäste, insbesondere aus den Richtungen Wismar und Ludwigslust, werden gebeten, über die Umgehungsstraße den Parkplatz der Kongresshalle anzufahren.
Der Parkplatz am Finanzamt in der Johannes-Stelling-Straße und P+R Stellplätze innerhalb der Busspur werden zusätzlich als P & R Parkplätze eingerichtet. Von dort werden regelmäßig Shuttle-Busse kostenfrei zum Veranstaltungsort mit Haltepunkten am Marienplatz, Parkplatz des Nahverkehrs in der Wismarschen Straße und der Sport-und Kongresshalle fahren. Die eingerichteten Haltestellen in der Johannes-Stelling-Straße und an der Sport- und Kongresshalle sind mittels Hinweistafeln gekennzeichnet. Der Weg zum P & R Parkplatz am Finanzamt in der Johannes-Stelling-Straße wird durch Hinweistafeln ausgewiesen.
Das Konzert von Kerstin Ott am 1. Dezember 2023 beginnt um 20.00 Uhr und dauert bis gegen 22.30 Uhr. Der Auftritt von Torsten Sträter am 3. Dezember 2023 beginnt bereits um 19.00 Uhr und dauert bis gegen 22.00 Uhr.
Jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, also am 1. Dezember ab 18.00 Uhr und am 3. Dezember ab 17.00 Uhr, wird die Zufahrt zur Wittenburger Straße vom Obotritenring kommend voll gesperrt sein. Ebenso werden die Zufahrten von der Wittenburger Straße aus in Richtung Werner-Seelenbinder-Straße, Jean-Sibelius-Straße und Richard-Wagner-Straße in dieser Zeit gesperrt.
Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt erreichen ihr Wohngebiet am Freitag ab ca.18 Uhr nicht mehr über die Wittenburger Straße, sondern über die Lessingstraße. Diese verkehrsrechtliche Regelung wird voraussichtlich noch eine halbe Stunde nach Beginn des Konzertes aufrechterhalten.
Verkehrsteilnehmer beachten bitte Folgendes:
Sofern es möglich ist, nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr.
Folgen Sie der P & R Wegweisung „Besucher Kongresshalle Bus-Shuttle“.
Folgen Sie den Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten.
Parken Sie nur dort, wo es auch ausdrücklich erlaubt ist.
Feuerwehrzufahrten und Ein- und Ausfahrten sind frei zu halten. Ein Nichtbeachten führt zu kostenpflichtigen Abschleppmaßnahmen.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Bauarbeiten
Ab Montag, den 20. November 2023
Arbeiten am Demmlerplatz
Vom 20. November bis 15. Dezember 2023 werden am Demmlerplatz 8 im Auftrag der Stadtwerke verschiedene Versorgungsleitungen verlegt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung.
Schwerin Süd: Brücke Pampower Straße / B321 wird instandgesetzt
Vom 20. November 2023 bis 12. Januar 2024 werden an der Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn in der Pampower Straße/B321 in Schwerin Süd Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten im Auftrag der Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Verkehrsmanagement, erfordern eine Vollsperrung des westlichen Überbaus. Der Verkehr stadtauswärts wird im Bereich der Kreuzung Schweriner Straße (HEM-Tankstelle) auf die Gegenfahrbahn gelenkt und beide Fahrtrichtungen einspurig geführt. Direkt nach der Baustelle erfolgt die Rückführung über eine Mittelstreifenüberfahrt auf die auswärts führende Fahrbahn. Aus Pampow kommend ist das Linksabbiegen in die Schweriner Straße/zur HEM-Tankstelle nicht möglich. Umleitungen werden ausgewiesen. Bis zum 22. Dezember 2023 werden aufgrund der Sperrung der westlichen Seite auch Radfahrer und Fußgänger auf den östlichen Rad-/ Fußweg umgeleitet. Im Januar sollen die Einschränkungen stadtauswärts aufgehoben sein. Auf der Seite stadteinwärts sind zu Beginn des neuen Jahres nur noch Behinderungen durch temporäre Fahrbahneinengungen für Fugenarbeiten zu erwarten.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Veranstaltungen
Ab Donnerstag, den 23. November 2023
Weihnachtsmarkt
In der Zeit vom 23. November 2023 bis 2. Januar 2024 ist die Arsenalstraße (Bereich Südufer Pfaffenteich) voll gesperrt. In dieser Zeit besteht lediglich für Linienbusse des Nahverkehrs und Taxen regelmäßig eine zeitlich begrenzte Durchfahrtserlaubnis. Darüber hinaus kommt es für den ruhenden Verkehr zu Einschränkungen. Dies betrifft Bereiche der Arsenalstraße und die Schlachterstraße. Am Schelfmarkt wird ebenfalls im Buswendebereich eine Haltverbotszone eingerichtet, die unbedingt zu beachten ist. Die Lieferzeiten in der Fußgängerzone werden weitestgehend den Betriebszeiten des Weihnachtsmarktes angepasst, so dass Lieferverkehr montags bis samstags in der Zeit von 7.30 bis 10.00 Uhr und zusätzlich in den Abendstunden montags bis donnerstags in der Zeit von 20.00 bis 21.00 Uhr zugelassen wird. Radfahren ist während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes innerhalb der Fußgängerzone täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr nicht erlaubt. Darüber hinaus gilt das Rücksichtnahmegebot und der Vorrang für Fußgänger.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Bauarbeiten
Bis Freitag, 22. Dezember 2023
Schulzenweg zwischen Bahnübergang und Rogahner Straße gesperrt
Bis zum 22. Dezember 2023 bleibt der Schulzenweg zwischen Bahnübergang und Rogahner Straße gesperrt und ist über die Rogahner Straße nicht mehr erreichbar. Hintergrund sind weitere Leitungsarbeiten der Stadtwerke im Bereich des Bahnübergangs sowie eine verbesserte Baustellensignalisierung im Bereich der Baustelle Rogahner Straße/Breite Straße. Gleichzeitig werden mögliche Rückstaus bis in den Gleisbereich des Bahnübergangs ausgeschlossen. Die Zufahrten über die Ortsumgehung Abfahrt Schulzenweg bzw. Mittelstelle stehen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Ab Dienstag, 14. November 2023
Ab Mittwoch, den 1. November 2023
Gehweginstandsetzung in der Breiten Straße wird fortgesetzt
Der SDS führt ab 1. November bis voraussichtlich zum 21. Dezember die Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Breiten Straße zwischen der Rogahner Straße und der Lilienthalstraße fort. Bestandteil der Maßnahme ist ebenfalls die Erneuerung der Trinkwasserversorgung durch die WAG im Gehweg sowie die Erneuerung der Niederspannungsanlagen durch die NGS ebenfalls im Gehwegbereich. Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Für Personen, die zu Fuß unterwegs sind, wird eine Umleitung ausgeschildert. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten und vorrangig unter halbseitiger Straßensperrung durchgeführt. Der erste Bauabschnitt zwischen Rogahner Straße und der Straße Knöchernhorst wird in fünf Teilabschnitte unterteilt. Die Termine für den zweiten und dritten Bauabschnitt werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für die Anwohnenden im Baustellenbereich wird es in dieser Zeit Einschränkungen bei der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke geben. Die Anfahrbarkeit der Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.
Ab Donnerstag, den 26. Oktober 2023
Ab Montag, den 25. September 2023
Vollsperrung durch umfassende Sanierungsarbeiten im Bereich Amtstraße 9 bis 29a
Ab Montag, den 25. September beginnen in der Amtstraße im Abschnitt der Hausnummern 9 bis einschließlich 29a umfangreiche Sanierungsarbeiten im unter- und oberirdischen Bauraum. Dafür ist eine beidseitige Vollsperrung des betroffenen Bereichs der Straße bis voraussichtlich November 2024 notwendig. Die umfassenden Sanierungsarbeiten betreffen fast alle der dort unterirdisch verlegten Medien. Erneuert werden verschiedene Rohrleitungen, wie der Regen- und Abwasserkanal, sowie die Trinkwasser-, Breitband- und Stromversorgung. Außerdem werden Anschlüsse für das Sanierungsgebiet „südliche Werdervorstadt“ vorbereitet. Zum Abschluss der Baumaßnahmen wird die Neugestaltung des Straßenraumes mit Gehwegen, Fahrbahn und Beleuchtung umgesetzt. Die fußläufige Erreichbarkeit der Wohngebäude sowie ein etwaiger Einsatz von Not- und Rettungsdiensten bleiben in jedem Fall gewährleistet. Die Auftraggeber bitten, auf die geänderte Verkehrsführung zu achten und um besondere Rücksichtnahme gegenüber allen Verkehrsteilnehmern.
Gemeinsame Auftraggeber für das Bauvorhaben sind die Landeshauptstadt Schwerin mit der LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH als treuhänderische Sanierungsträgerin, die Stadtwerke Schwerin und die Schweriner Abwasserentsorgung (SAE).
Gehweg in der Schloßgartenallee wird instandgesetzt
Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 25. September bis voraussichtlich 15. Dezember Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Schloßgartenallee durch. Das Baufeld beginnt am Parkweg und endet am Paulshöher Ring. Bei den Arbeiten an den einzelnen Abschnitten wird der Gehweg voll gesperrt. Personen die zu Fuß unterwegs sind, werden auf den Gehweg auf der anderen Straßenseite geleitet. Im Bereich der Baustelle werden Halteverbote aufgestellt. Während der Bauausführungen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.
Sanierung Straße Am Immensoll
Zweiter Teilabschnitt von Haus-Nr. 12 bis Einmündung Lerchenstraße gesperrt
Seit Juni dieses Jahres wird im Auftrag der Landeshauptstadt die Straße Am Immensoll im Stadtteil Neumühle saniert. Die Arbeiten liegen im Zeitplan und kommen gut voran. Um einen reibungslosen weiteren Bauablauf zu gewährleisten, wird der zweite Teilabschnitt von Hausnummer 12 bis zur Einmündung Lerchenstraße ab dem 18. September 2023 gesperrt. Das ist nötig, um vorbereitende Arbeiten für die Gesamtsanierung durchzuführen. Eine Befahrbarkeit für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge ist zu jeder Zeit gegeben.
Ab Montag, 14. August
Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten An der Crivitzer Chausseee beginnen
Gebaut wird in der Zeit vom 14. August bis voraussichtlich 30. November. Dabei wird an der Fahrbahn sowie am Geh- und Radweg in der Straße An der Crivitzer Chaussee gearbeitet. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Bereich der Straßenbahnbrücke bis zur Tankstelle. Der zweite Bauabschnitt liegt zwischen der Fußgängerbrücke zum Zippendorfer Strand und der Kreuzung Plater Straße. Das Teilstück zwischen Grünem Tal und Bosselmannstraße steht für das nächste Jahr auf der Agenda. In der Straße An der Crivitzer Chaussee sollen die Fahrbahnbefestigungen beider Richtungsfahrbahnen einschließlich Überfahrten, Knotenpunkten und Abbiegespuren sowie Geh- und Radweganlagen instandgesetzt werden. Dafür ist es notwendig, Richtungsfahrbahnen zeitweise voll zu sperren. In diesen Fällen wird der Verkehr einspurig über den Fahrstreifen der Gegenspur An der Crivitzer Chaussee geleitet. Für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gilt stadtauswärts Durchfahrtsverbot. Hierfür erfolgt die Umleitung über die Ludwigsluster Chaussee und Grünes Tal. Die Durchfahrt für den Nahverkehr bleibt möglich. Eine Umleitung für den Geh- und Radverkehr wird ausgeschildert.
Ab Montag, den 12. Juni 2023
Baubeginn in der Severinstraße
Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße voll gesperrt
Vor dem Beginn der Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Severinstraße im Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße hat die bauausführende Tiefbaufirma TUK im Auftrag der Stadt Anliegerinformationen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Straßenabschnitts verschickt.
Das Bauvorhaben beginnt voraussichtlich am 12. Juni 2023. Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet und die Verkehrssperrung angeordnet. In der Zeit vom 12. Juni bis zum 22. Dezember 2023 ist der Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße für Fahrzeuge voll gesperrt. Für Fußgänger sind alle Hauseingänge weiterhin erreichbar.
Im Zuge der grundhaften Straßensanierung werden der Mischwasserkanal und die jeweils dazugehörenden Hausanschlüsse erneuert. Die Stadtwerke bauen ein Leerrohrsystem für schnelles Internet ein und erneuern die Versorgungsleitungen für Trinkwasser, Gas und Strom. Gleichzeitig wird eine Fernwärmeleitung verlegt. Im Anschluss wird die Fahrbahn asphaltiert und die Gehwege mit gelben Klinkerpflaster verlegt. Der einseitige Parkstreifen wird in Granitpflaster ausgeführt und die Beleuchtungsanlage erneuert.
Bei Fragen können sich die Anwohner auch im Rahmen der wöchentlichen Bauberatungen immer donnerstags um 10.30 Uhr an die Fachleute vor Ort wenden.
Ab Montag, 12. Juni 2023
Baubeginn in der Severinstraße – Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße voll gesperrt
Vor dem Beginn der Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Serverinstraße im Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße hat die bauausführende Tiefbaufirma TUK im Auftrag der Stadt Anliegerinformationen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Straßenabschnitts verschickt.
Das Bauvorhaben beginnt voraussichtlich am 12.06.2023. Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet und die Verkehrssperrung angeordnet. In der Zeit vom 12.06. bis zum 22.12.2023 ist der Abschnitt zwischen Franz-Mehring-Straße und Lübecker Straße für Fahrzeuge voll gesperrt. Für Fußgänger sind alle Hauseingänge weiterhin erreichbar.
Im Zuge der grundhaften Straßensanierung werden der Mischwasserkanal und die jeweils dazugehörenden Hausanschlüsse erneuert. Die Stadtwerke bauen ein Leerrohrsystem für schnelles Internet ein und erneuern die Versorgungsleitungen für Trinkwasser, Gas und Strom. Gleichzeitig wird eine Fernwärmeleitung verlegt. Im Anschluss wird die Fahrbahn asphaltiert und die Gehwege mit gelben Klinkerpflaster verlegt. Der einseitige Parkstreifen wird in Granitpflaster ausgeführt und die Beleuchtungsanlage erneuert.
Ab Montag, den 5. Juni 2023
Bauarbeiten Abwassersammler Werderstraße / Platz am Beutel beginnen
Die Arbeiten zur Erneuerung des Abwassersammlers Werderstraße Am Beutel beginnen ab dem 5. Juni und werden von der Firma Tief- und Straßenbau Schwerin GmbH im Auftrag der Schweriner Abwasserentsorgung ausgeführt. Da es sich um eine sehr komplexe und technisch anspruchsvolle Baumaßnahme in einem sehr schwierigen Baugrund handelt, ist das Bauende derzeit in April 2024 geplant. Sowohl die jetzige Zufahrt auf der Südseite des Werderhofes, als auch die Zufahrt nördlich des Marstallgebäudes werden Baustellenzufahrten und auch als solches gekennzeichnet. Über diese Zufahrten kann neben dem Baustellenverkehr auch weiter der Anliegerverkehr laufen. Die Baustelle selbst wird großräumig eingezäunt. Dies umfasst auch den Spielplatz und die Boule-Fläche neben dem Werderhof. Eine Querung mit Fahrrad oder zu Fuß des Platzes am Stadthafen wird während der Baumaßnahme nicht möglich sein, die Zugänglichkeit zum Platz ist weiter über die Zufahrt am Werderhof möglich. Fußgänger und Fahrradfahrer sollten den Fuß- und Radweg an der Werderstraße nutzen.
Weitere Infos zu Baustellen in der Landeshauptstadt Schwerin finden sie unter dem Link: