Bücher-Tauschboxen erobern Schwerin

TAUSCHEN & LAUSCHEN AM 4. Juni 2023

DER BELIEBTE LESESONNTAG AN DEN BÜCHERTAUSCH-BOXEN STEHT IN DIESEM JAHR UNTER DEM MOTTO "WÄHLERISCH". NEBEN PROMINENTEN STELLEN AUCH KINDER IHRE LIEBLINGSBÜCHER VOR. DAZU GIBT ES HERZHAFTES, KUCHEN UND KAFFEE, DAS DER LIONS CLUB SCHWERIN FÜRST NIKLOT FÜR DEN GUTEN ZWECK VERKAUFT. DER GESAMTERLÖS KOMMT DEM VEREIN MENTOR – DIE LESELERNHELFER SCHWERIN E.V. ZUGUTE, DER MIT ÜBER 70 LESEPATEN DIE SPRACH- UND LESEKOMPETENZ VON KINDERN IN SCHWERIN SPIELERISCH UND GANZ OHNE DRUCK FÖRDERT. KOMMEN SIE VORBEI UND GENIESSEN SIE MIT UNS DIE FREUDE AM LESEN.

4 STATIONEN ZUM ZUHÖREN

10.30 UHR LESSINGSTRASSE 26A, NACHBARSCHAFTSTREFF, WESTSTADT:

ES LIEST Diana Salow aus ihrem Buch "Eisige Tränen", Uta Melzer aus dem Buch "Vom klugen Esel und anderen Tierfabeln", Anskje Rathsack, Nils-Stensen-Schule, aus "Silber 1. Buch der Träume"

11.30 UHR TAUSCHBOX, STADIONSTRASSE 1, HALBINSEL KRÖSNITZ:

ES LIEST Martin Neuhaus, aus einem seiner Lieblingsbücher, Dörthe Graner aus einem ihrer Lieblingsbücher, Lena Barke, ecolea, aus „Clans von Cavallon - Der Zorn des Pegasus“

14.30 UHR BERLINER PLATZ, NEU ZIPPENDORF:

ES LIEST Oksana Schoorlemmer "Gedichte aus dem Ausland" von ihrer Mutter, Karin Manske aus einem ihrer Lieblingsbücher Arsen Styk , 10 Jahre aus "Meine Zwangsferien" von Kateryna Jegoruschkina

15.30 UHR RAHLSTEDTER STRASSE (ECKE KIELER STR.), LANKOW

ES LIEST Patrick Bischoff aus "Egon und das achte Weltwunder", Hannelore Jenichen-Räther aus einem ihrer Lieblingsbücher Frieda Henschen, Schule Nordlichter, aus „Momo“

 

 

Die Digitalisierung dreht das Leseverhalten. Studien belegen zum Beispiel, dass die Aufmerksamkeitsspanne geringer ist als noch vor einigen Jahren. Wer viel am Bildschirm liest, liest anders, liest mehr quer, liest kurze Texte und weniger Romane. In Schwerin aber bejubeln manche auch noch das gute, alte Buch.

So finden sich seit einiger Zeit alte Telefonzellen im Stadtgebiet, die zu modernen Bücher-Tauschboxen umfunktioniert wurden. Weil Lesen Laune macht, fördern verschiedene städtische Unternehmen die Freude am Buch und haben schon einige geeignete Plätze für Bücher-Tauschboxen gefunden.

Abenteuer, Liebesgeschichten, Krimis oder Science-Fiction-Romane.

Das Prinzip ist einfach: Wer ein Buch in die gelbe Tauschbox stellt, darf sich zum Tausch ein anderes herausnehmen – Eins rein, eins raus!
Die Tauschbox ist für jeden ganztägig geöffnet. Also spontan vorbeikommen und einfach drauf losstöbern!
Interessierte Bürger können sich mit ihren Fragen auch an die hauspost wenden.


Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Telefon: (0385) 760 520
E-Mail: office@hauspost.de