04.06.2023, Schwerin, 10:30 – 16:00 Uhr
Der beliebte Lesesonntag an den Bücher-Tauschboxen startet am 4. Juni in Schwerin. Wählerisch geht es zu, da neben Prominenten auch Kinder ihre Lieblingsbücher vorstellen. Neue Bücher entdecken und mit den prominenten Vorlesern ...
Veranstaltungen ab sofort ganz einfach auf unserem Portal inserieren!
24.06.2023, Schloss Wiligrad, 11:00 – 17:00 Uhr
Der Metallgestalter Klaus-J. Albert bekennt sich zur Konkreten Kunst. Ausgangspunkt für sein Schaffen ist die individuelle Auseinandersetzung mit dem Grundproblem der ...
24.06.2023,
Modderst Du schon oder zockst du noch? Hast du Lust, mal so richtig im Schlamm zu moddern und an Deine Grenzen zu gehen? In diesem Jahr findet erstmalig in MV der ...
24.06.2023, Mecklenburgisches Staatstheater, 19:30 Uhr
Tänzerinnen und Tänzer internationaler Compagnien kommen in die Landeshauptstadt und präsentieren ein vielfältiges Programm auf höchstem Niveau.
24.06.2023, Alter Garten/Siegessäule, 22:30 Uhr
Son et Lumière wurde inspiriert von Veranstaltungen am Schloss Chambord. Mit Hilfe von Lasern, Strahlern und Musik werden faszinierende Bilder, Szenen und Muster auf das ...
24.06.2023, Freilichtmuseum, 18:00 Uhr
Die Komödie nach Anton Tschechow läuft als Open-Air-Veranstaltung mit beschwingten Liedern zum Mitsingen im Freilichtmuseum Mueß.
24.06.2023, Schweriner Schloss, 10:00 Uhr
Mit einem bunten Programm findet das Schlossfestwochenende 2023 statt. Der Handgemacht-Markt lädt zum Stöbern an der Siegessäule ein und beim historischen Schlossfest gibt ...
24.06.2023, Zoo Schwerin, 20:00 – 21:30 Uhr
Am Abend sind die Zoopforten geschlossen und die letzten Besucher sind bereits gegangen. Eigentlich, denn für die geführte Abendsafari wird der Zoo nochmals geöffnet. Alle ...
24.06.2023, Werk3/KlangWert, 20:00 Uhr
Camille Bertault und David Helbock, zwei Ausnahmekönner des jungen europäischen Jazz erkunden das unermesslich-wundersame Spielfeld des Jazz. Sie ist Frankreichs Rising Star ...
25.06.2023, Schloss Wiligrad, 11:00 – 17:00 Uhr
25.06.2023, Freilichtmuseum, 11:00 – 14:00 Uhr
Eindrücke und Führungen in einem typischen Selbstversorgergarten eines Dorfschullehrers im 19. Jahrhundert.
Seite 7 von 33