Johanna Bojarra ist Niederdeutsch-Verantwortliche beim Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern.
31. Januar 2025
Lasse Schultz und Julien Bäck haben ihre Berufung gefunden. Beide haben bereits die Ausbildung zum ...
Plattdeutsch stirbt aus‘ wurde schon vor 200 Jahren erzählt“, so Ulrike Stern, die im Kompetenzzentrum für ...
Der BC Traktor Schwerin will im Rückkampf gegen den 1. BC Marburg neu angreifen und vor heimischem Publikum einen ...
Der „Plattdütsch Kring tau Swerin“ organisiert monatliche Veranstaltungen im Schleswig-Holstein-Haus. Musik, ...
Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. engagiert sich seit 2012 für das Plattdeutsche.
Die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten seit letztem Herbst im ...
Technisch affin, digital interessiert, der Umwelt verbunden – die Generation Z verfügt über großes Potenzial, ...
Moderne Lebensweisen stellen den Körper vor große Herausforderungen. Mit einer gezielten Vitalstoffberatung für ...
Die WoGeLa hat über viele Jahre gute Geschäftsbeziehungen mit verschiedenen Unternehmen aufgebaut. ...
Die Manuelle Therapie ist eine seit langem bewährte Methode. Sie bietet jedoch moderne Möglichkeiten, um Schmerzen ...
Sie kommt eigentlich aus Nordrhein-Westfalen und landete im Herzen Mecklenburgs, wo sie ihre Liebe zum Theater ...
30. Januar 2025
Am 11. Dezember war es wieder so weit. STOLLE lud zu „Musik und Texte zum Advent“ und zum Spenden ein.
29. Januar 2025
Bestellen & Abholen
Damit Menschen auf dem letzten Weg besser unterstützt werden können
28. Januar 2025
Wie wird wo und wann gewählt – alle wichtigen Fakten zur Wahl in Schwerin
Das hauspost-Team war in Schwerin unterwegs und hat den Test gemacht.
27. Januar 2025
Mit den richtigen Strategien kann die Küche sowohl im Alltag als auch bei großen Feiern überzeugen.
23. Januar 2025
Seite 7 von 276