Klimaschutz geht uns alle an – und die Stadtwerke Schwerin gehen mit gutem Beispiel voran. Neben der weiteren ...
04. Februar 2022
Seit 84 Jahren gibt es das Gebäudeensemble in der Dr.-Külz-Straße schon. Im Laufe der Zeit machte das betagte ...
„Hast du mich immer noch lieb?“, fragt Sieglinde Ostrowitzki ihren Mann Gerhard und die Antwort lautet eindeutig ...
Vielfältige Berufsperspektiven bieten die Berufichen Schule Schwerins. In den Bereichen Technik, Sozialwesen, ...
Liebe Leserinnen und Leser,wenn die eigene Ausbildung schon ein paar Tage zurückliegt und der Erstklässler zu ...
Die Gewinnung von Lehrkräften ist auch an den beruflichen Schulen eines der wichtigsten Themen in der ...
Berufsschullehrer sind in Mecklenburg-Vorpommern heiß begehrt. So führt der Weg ins Klassenzimmer nicht nur über ...
Wie kann man die städtischen Berufsschulstandorte besser vermarkten?
„Wenn unsere Leser diese Ausgabe in den Händen halten, blättern sie in Seiten aus recyceltem Papier“, sagt ...
Seit 1977 stand er da, der Gebäudekomplex in der Pankower Straße 1 sowie 3-21 und Magdeburger Straße 3-10. Vor ...
Seit Mitte November lassen die Stadtwerke Schwerin ihr komplettes Fernwärmenetz mit thermografischen Aufnahmen von ...
Im eigenwirtschaftlichen Ausbau des Stadtwerke-Glasfasernetzes geht es weiterhin mit Tempo voran. Nachdem die ...
Seit Dezember ist es offiziell, die Stadtwerke sind von der Landeshauptstadt Schwerin beauftragt, die bisher mit ...
Bestellen & Abholen
Wer einmal zugestiegen ist, bleibt bis zur Endstation: Der NVS profitiert von einem treuen Mitarbeiterstamm und ...
Rund ein Jahr lang hat der NVS die Weichen gestellt, jetzt geht sein ausgetüfteltes Projekt an den Start. Mit einem ...
Die Zentrale der ambulanten Hilfe zur Erziehung liegt in der Wismarschen Straße 151. Die Teammitglieder der ...
Der Unternehmensverbund SIS/KSM ist Vorreiter in der Digitalisierung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und ...
Seite 190 von 282