Fachkräfte gesucht bei Jobmesse

Jobmesse bietet Kontakte und Karrierechancen

Jobmesse bietet Kontakte und Karrierechancen
Rückkehrertag erstmals am Gründonnerstag im Rathaus Schwerin, Foto: LHS

Altstadt • Die Landeshauptstadt setzt neue Akzente, um Fach- und Führungskräfte für eine Rückkehr in ihre Heimat zu begeistern. Der Rückkehrertag 2025 findet erstmals am Gründonnerstag, 17. April von 12 bis 17 Uhr statt und bietet im Coworking-Space „tisch“ ideale Bedingungen für einen direkten Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Bewerbern.

Mit dem neuen Veranstaltungsort in zentraler Lage und der Nähe zum Schlosspark-Center verbessert sich die Erreichbarkeit deutlich. Neben der Jobmesse erhalten Interessierte schon im Vorfeld Einblick in die teilnehmenden Unternehmen und deren Stellenangebote – dank der digitalen Jobwall auf www.schwerin.de/rueckkehrertag.

Mit dabei sind Firmen und Institutionen aus verschiedenen Branchen – die Agentur mv4you, AIRSENSE Analytics, Ferchau, HNP Mikrosysteme, das Jobcenter Schwerin, die Landeshauptstadt Schwerin, Mubea Aviation, die Nachfolgezentrale M-V, Sabik Offshore, Schoeller Allibert, die Schweriner ITund Servicegesellschaft, die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, die Stadtwerke Schwerin, TecMed, United Caps, der Westmecklenburg e.V., Ypsomed und das Zentrale Gebäudemanagement Schwerin. Sie alle präsentieren Karrieremöglichkeiten und berufliche Perspektiven in Schwerin und der Region. Die Stadt unterstreicht damit ihre Attraktivität als Lebens- und Arbeitsort.