Crowdfunding bringt Geld

Sparkasse unterstützt Projekte und stellt Spendentöpfe bereit

Sparkasse unterstützt Projekte und stellt Spendentöpfe in Höhe von 30.000 Euro bereit
Claudia Kampe von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Foto: SPK/Anni Hoffmannn

Schwerin • Ein neues Schulpferd für den Voltigierverein? Ein Mähroboter für den Sportplatz? Ein neuer Spielplatz für die Gemeinde? Eine Kletterlandschaft für den Kindergarten? Aktionen und Ausflüge für Kinder und Jugendliche?

Diese und ähnliche Projekte wurden bereits durch die Crowdfunding-Plattform 99 Funken der Sparkasse möglich gemacht. Auch im neuen Jahr stehen viele Vereine und Institutionen vor zahlreichen Aufgaben und Ideen. Abhilfe schafft da die Crowdfunding-Plattform 99 Funken.

Damit ermöglicht die Sparkasse Vereinen, Institutionen und Ehrenamtlichen, viele Menschen zu erreichen, um gemeinsam Geld zu sammeln. Jeder Unterstützer beteiligt sich mit einem kleinen Betrag und bringt das ganze Projekt so einen Schritt weiter. Auf der Plattform kann jeder seine Idee online präsentieren und in sozialen Netzwerken dafür werben. Denn mit vielen Händen lässt sich Großes bewegen. Um es Projektinitiatoren leichter zu machen, das gewünschte Ziel zu erreichen, arbeitet die Sparkasse seit 2021 mit Spendentöpfen und damit verknüpften Aktionen.

Ab dem 17. Februar bis zum 16. Mai profitieren Bewerber gleich von zwei Spendentöpfen – je nach Schwerpunkt des eingereichten Projektes. Nachhaltige Vorhaben werden im Aktionszeitraum mit einem Booster-Betrag von 500 Euro gefördert. Dafür hält die Sparkasse einen Spendentopf in Höhe von 5.000 Euro bereit. Das heißt, alle Projekte, die sich Nachhaltigkeitsziele setzen und diese mit dem SDG-Check (Sustainable Development Goals) untermauern, erhalten zu Beginn der Funding-Phase einen Anschubbetrag in Höhe von 500 Euro.

Der zweite Spendentopf in Höhe von 25.000 Euro ist an eine automatische Spendenverdopplung gekoppelt. Alle Beträge ab zehn Euro, die eine Idee unterstützen, werden automatisch verdoppelt. Die Chance auf eine erfolgreiche Finanzierung wird damit immens erhöht und Projektunterstützer werden zusätzlich zum Spenden motiviert. In der Vergangenheit konnten so 40 regionale Projekte erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Projektbetreuerin Claudia Kampe freut sich auf viele neue Vorhaben: „Ich kann jeden Verein, der tolle Pläne hat, nur ermutigen, sie auf 99 Funken einzureichen. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, ein Crowdfunding zu starten, denn das Jahr ist noch jung und die Töpfe sind voll. Im besten Fall erhält so jedes Projekt bei erfolgreichem Funding eine Förderung von bis zu 3.000 Euro von der Sparkasse.“

Bis zum 16. Mai profitieren findige Strategen von beiden Spendentöpfen – bis diese ausgeschöpft sind. Alle gemeinnützigen und spendenberechtigten Vereine und Institutionen mit Projektideen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin sind eingeladen, ihr Unterfangen auf der 99 Funken-Plattform zu präsentieren und Spenden zu sammeln. Egal aus welchem Bereich, sei es Bildung, Kunst, Kultur, Sport, Soziales, Tier- oder auch Umweltschutz, einfallsreiche Initiativen sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.spk-m-sn.de/99funken oder telefonisch bei Claudia Kampe unter (0385) 551 17 82.

SPK