Immaterielles Kulturerbe im Blick
Johanna Bojarra ist Niederdeutsch-Verantwortliche
Schwerin • Johanna Bojarra ist Niederdeutsch-Verantwortliche beim Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern.
Sie ist mit Plattdeutsch aufgewachsen, absolvierte einen Teil ihres Abiturs auf Platt, ließ sich zur Erzieherin ausbilden – und engagiert sich beruflich für die plattdeutsche Sprache. Beim Heimatverband MV koordiniert sie als Referentin für Niederdeutsch und Immaterielles Kulturerbe die Plattdeutschen Wochen, die Runden Tische und wirkte beim Projekt Heimatschatzkiste mit. Besonders am Herzen liegt ihr, jüngere Leute für die Sprache zu begeistern. Hierzu tauscht sie sich auch im Bundesrat für Niederdeutsch aus. „Ich wünsche mir, dass Plattdeutsch wieder sichtund hörbarer wird und wir im täglichen Leben davon umgeben sind. Dass es irgendwann normal ist, Platt zu sprechen.“ Mehr Infos gibt es unter www.heimatverband-mv.de.