Jahresrückblick 2024
WGS-Mitarbeiter sind dabei stets nah an den Mietern

Schwerin • Die Nähe zu ihren Mietern ist der Wohnungsgesellschaft Schwerin besonders wichtig – das hat sie 2024 einmal mehr gezeigt.
Ob soziales Engagement für das Kinderferienlager des Arbeitslosenverbands, Besuche zu Mieterjubiläen, Kennenlern- und Stadtteilfeste, ein Tausch- und Sperrmüllmarkt oder auch das buchstäbliche Anpacken beim Frühjahrsputz sowie bei Sanierungen und Wohnungsherrichtungen – die WGS-Mitarbeiter sind dabei stets nah an den Mietern und beteiligen sich aktiv an den Geschehnissen in den Stadtteilen.
So war das WGS-Jahr 2024

Ferien mit Flauschfaktor verbrachten die Kinder des Arbeitslosenverbands – wie jedes Jahr unterstützt von der WGS

Strom fehlte im Freizeitpark Neu Zippendorf – die WGS hat auf Hinweis des Ortsbeirats alles Notwendige installieren lassen

Zahlreiche Jubiläumsmieter freuten sich über Besuche von WGS-Kundenbetreuern – wie hier Mieterin Barbara Rüsbüldt (l.)

Beim Frühjahrsputz im März beteiligte sich die WGS aus Tradition und säuberte gemeinsam mit Mietern und Mitarbeitern die Quartiere

Zahlreiche Herrichtungen in 2024 machen deutlich, dass die WGS kontinuierlich in ihren Bestand investiert

Eine starke Leistung zeigten die Mitarbeiter von WGS und ZGM, als sie beim Zoolauf an den Start gingen

Leckere Pizza am Berliner Platz gibt es, seit Simon Fries im Mai die Gewerbeimmobilie in der Rostocker Straße bei der WGS angemietet hat