Studieren, wo andere Urlaub machen

Heimische Hotellerie vergibt Stipendien an der FHM Schwerin

Schwerin (ots) - Ein praxisnahes Studium mit Aussicht auf Karrierechancen in einem renommierten Unternehmen – das verspricht ein Stipendium für den Bachelorstudiengang International Hotel & Tourism Management (B.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation der FHM mit den Unternehmen arcona Hotels & Resorts, Mercure Hotels, und dem Hotel Schloss Basthorst. Die Bewerbungsfrist für das Studium endet am 31. August 2018.

Ein Tourismusstudium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin lohnt sich gleich mehrfach: Neben theoretisch und wissenschaftlich fundierten Kenntnissen erhalten die zukünftigen Stipendiaten exklusive Einblicke in die Unternehmenswelt. Die Rostocker Hotelgruppe arcona Hotels & Resorts, die Hotelkette Mercure Hotels, sowie das Hotel Schloss Basthorst vergeben Voll- oder auch Teilstipendien zum Studienstart im Oktober 2018. „Unser Anspruch ist eine möglichst praxisnahe akademische Ausbildung“, betont Professor Dr. Anja Gelzer, Leiterin der FHM Schwerin. Die Praxiserfahrung wird damit zum allgegenwärtigen Wegbegleiter des Studierenden. Gerade in Hotellerie und Tourismus fehlt es an qualifiziertem und gut ausgebildetem Fachpersonal, weshalb zunehmend mehr Unternehmen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.

Auch Cathrin Hagelberg, Personalleiterin der arcona Management GmbH bestätigt: „Das Studium ist international ausgerichtet und zugleich regional verankert. Das macht die Führungskräfte von morgen aus.“ Durch die Kooperation profitieren die Studierenden von dem umfangreichen Erfahrungsschatz und der Expertise der erfolgreichen arcona Gruppe, die ausschließlich im 4-5 Sterne Segment operiert und zu der unter anderem auch fünf Steigenberger Hotels gehören.

Das Mercure Hotel Schwerin Altstadt bietet mit seinem Standort in unmittelbarer Schlossnähe vielen Geschäftskunden und Feriengästen sowie inzwischen auch Tagungsgruppen einen zentralen und dennoch ruhigen Aufenthalt. Das Hotel Amsee in Waren (Müritz) ist ein Ferien- und Tagungshotel inmitten der Natur der Mecklenburgischen Seenlandschaft, nur 10 Minuten von der Altstadt Warens entfernt. Ein überregional ausgerichteter Spa- und Wellnessbereich macht es zu einer außergewöhnlichen Adresse. Außergewöhnlich ist auch das Ambiente im Schloss Basthorst. Jedes der 101 Zimmer der im Schweriner Umland gelegen 4-Sterne-Hotelanlage ist individuell eingerichtet. Modernes reiht sich an Zeitloses, Schlichtes an Prunkvolles. Das familiengeführte Hotel bietet seinen Gästen drei Restaurants, einen Spa-Bereich, sowie 800 m² Tagungsfläche.

Dass ein Stipendium für den Studiengang International Hotel & Tourism Management (B.A.) ein gutes Karrieresprungbrett ist, beweist Johanna Marckwardt. Die Absolventin der FHM Schwerin und ehemalige Stipendiatin ist mittlerweile stellvertretende Rezeptionsleiterin und Front Office Supervisor im Hotel Schloss Basthorst.

Normalerweise kommen nur ausgewählte Gäste in den Genuss eines All-Inclusive-Pakets, doch mit dem Stipendium ist der Studierende am Zug: Beim Vollstipendium werden die kompletten Studiengebühren des Studiengangs International Hotel & Tourism Management (B.A.) für drei Jahre inklusive Praxisphase vollständig übernommen. Beim Teilstipendium erhalten die Stipendiaten einen monatlichen Zuschuss zu den Studiengebühren sowie die Vergütung der Arbeitszeit. Gleichzeitig winkt allen ein sicherer Arbeitsplatz und auch die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz entfällt, da dieses direkt im Mercure Hotel Schwerin, im Hotel Schloss Basthorst oder in einem der Häuser der arcona Hotels & Resorts absolviert werden kann.

Gerade die Praxisphase macht das Studium an der FHM Schwerin für Arbeitgeber so attraktiv. Marjon Hopman-Wolthuis, Geschäftsführerin der Servaas Schlosshotel GmbH, ist sich sicher: „Fach- und Führungskompetenz wird im Studium geschult, aber in der Praxis erst erlernt“.

Über die Vergabe der Stipendien wird im August entschieden. Voraussetzung ist die Bewerbung für den Studiengang International Hotel & Tourism Management (B.A.) und die Absolvierung des Auswahlverfahrens an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin.

Interessierte können sich für das Studium online unter www.fh-mittelstand.de/schwerin bewerben. Für weitere Informationen steht Jana Wendig unter wendig@fh-mittelstand.de zur Verfügung.