Schwerin erhält Zuschuss für neue Straßenbeleuchtung
Umrüstung auf umweltschonende LED-Technik wird vorgenommen
Schwerin • Für die Umrüstung der Gehweg- und Straßenbeleuchtung auf LED-Technik übergibt Energieminister Christian Pegel am Dienstag (14.08.2018) drei Zuwendungsbescheide an Dr. Rico Badenschier, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin. Das Land bezuschusst die Vorhaben mit insgesamt 300.000 Euro (Fördersatz 50 Prozent). Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Kommunen.
Die Landeshauptstadt Schwerin beabsichtigt, die Straßenbeleuchtung unter anderem in der Bernhard-Schwenter-Straße und in der Lomonossowstraße sowie im Kleiner Moor und den angrenzenden Straßen zu modernisieren. Alle 86 Leuchten werden durch energieeffiziente, umweltschonende LED-Technik ersetzt. Davon werden 81 Leuchten komplett inklusive Masten und Kabel umgerüstet. So kann die Landeshauptstadt Schwerin pro Jahr rund 32.000 Kilowattstunden Strom und rund 19 Tonnen Kohlendioxid eingesparen.
