Gutes Wohnen ist gefragt

Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft startet Mieterbefragung

Schwerin • Auch im Geschäftsleben gilt: Eine Beziehung wächst durch Nähe und Vertrauen. Ein Rezept dafür: zuhören, um mehr übereinander zu wissen. Aus diesem Grund führt die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft 2017 eine Mieterbefragung durch. Pünktlich zu ihrem 60. Geburtstag möchte die SWG genauer wissen, was ihren Mietern auf dem Herzen liegt, um in Zukunft noch gezielter deren Bedürfnisse zu befriedigen.

Wie wohnt es sich eigentlich bei der SWG? Ist es als Mieter eine runde Sache oder gibt es hier und da noch Ecken und Kanten? Was hat sich in den letzten Jahren zum Guten verändert und was soll künftig noch besser werden? Die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft fragt nach bei ihren Mietern  und erhofft sich Antworten darauf, wie sie in Zukunft noch kundenorientierter arbeiten kann.

Ab dem 21. April werden die Fragebögen per Post an alle SWG-Haushalte versandt. Für die Befragung kooperiert die Genossenschaft mit der AktivBo GmbH, einem versierten Unternehmen, das sich auf kluge Mieterbefragungen spezialisiert hat – als Impuls für ebenso kluge Antworten. Sie bilden schließlich das Fundament, um Service und Qualität weiter zu steigern.

Die Befragung läuft bis zum 30. Juni. Die Ergebnisse werden im Spätsommer erwartet. Dann werden die Mieter auch in der Mitgliederzeitung „Der Bote“ informiert.

Bevor es jedoch losgeht, weisen ab Mitte März Aushänge in den Hausfluren auf die bevorstehende Befragung hin.

Übrigens, wer dabei mitmacht, hat die Chance, demnächst vor Überraschung aus dem Häuschen zu sein: Die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft verlost unter allen Teilnehmern an der Befragung zehn Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Euro für das Schlosspark-Center. 

Alle, die dabei leer ausgehen, gewinnen künftig natürlich trotzdem: mehr Service und Qualität.

mp
Fotos: CC/maxpress