ZGM: Ein Schultyp mit vielen Möglichkeiten
Landeshauptstadt hat einige Exemplare sanieren können
Viele Schulen wurden in den 1960er- und 70er-Jahren im gleichen Baustil errichtet – die H-Schulen oder auch 26-UR-Schulen. Sie hatten Platz für 26 Klassenräume und ihre typischen Innenhöfe wurden meist für den Freizeitbereich mit Grünpflanzen gestaltet. Die Landeshauptstadt hat einige Exemplare mit vielfältigsten Gestaltungs- und Raumvarianten modernisiert erhalten und sanieren können. Gute Beispiele sind die Berthold-Brecht, Nils-Holgersson- und Astrid-Lindgren-Schule. Der Sanierungsaufwand ist aber nicht in jedem Fall vertretbar und so mussten im Laufe der Zeit einige H-Schulen bereits weichen.
