SWS Schulen: Den perfekten Start erwischen

Jetzt bewerben für Ausbildung und Studium

Schwerin • Ausbildung, Studium, Weiterbildung: Auf dem CAMPUS am Ziegelsee können junge Menschen mit unterschiedlichsten Schulabschlüssen ihren Weg in attraktive Gesundheits- und Sozialberufe starten.

„Klein, fein, individuell“ – so fasst Prof. Kristin Behrens den Mehrwert zusammen, der Studierenden auf dem CAMPUS am Ziegelsee geboten wird. „Wir setzen auf individuelle und intensive Arbeit mit jedem einzelnen und stellen uns auf die persönlichen Voraussetzungen ein, die unsere Studenten mitbringen.“ Wissenschaft und Praxis werden durch erfahrene Dozenten und Kooperationspartner vereint. So finden theoretische Kenntnisse gleich praktische Anwendung.
Durch fachübergreifenden Unterricht in kleinen Seminargruppen wird die spätere interdisziplinäre Arbeit bereits im Studium zur Selbstverständlichkeit. „Die persönlichen Bildungsziele der Studenten werden durch Mentoren begleitet. Vielfältige Methoden und Lernkonzepte sowie eine Top-Ausstattung der Schule gehören selbstverständlich zum attraktiven Studienangebot, welches bereits zusätzliche Qualifikationen in der Ausbildungszeit ermöglicht.“
Die jungen Leute, zumeist aus Norddeutschland, profitieren davon, dass die SWS Schulen seit 25 Jahren im Bildungsbereich etabliert sind. Der noch junge, seit April 2017 bestehende Hochschulbereich befindet sich im Aufbau. Die Gruppen sind daher klein, die Studiengebühren vergleichsweise niedrig. Schwerin als Lebenshauptstadt bietet erschwinglichen Wohnraum, bei dessen Beschaffung die SWS Schulen gern behilflich sind. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Wohnungsgesellschaften und Vermietern gibt es ständig attraktive Wohnangebote. Angebote, sich beruflich zu entwickeln gibt es auch in der Ausbildung und im Bereich Weiterbildung. „Egal, welchen Schulabschluss oder berufliche Qualifikation und Erfahrung die jungen Menschen mitbringen: Wir haben für jeden eine Offerte“, so Dr. Barbara Dieckmann, die auf zahlreiche Informationsmöglichkeiten hinweist.
„Melden Sie sich bei uns. Ein Anruf genügt, um beispielsweise einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Es gibt nur noch wenige Restplätze in alle Bereichen der beruflichen Bildung. Schnell sein lohnt sich!“

 

Tag der offenen Tür
Am 29. September können Interessierte in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14 Uhr sich bei den erfahrenen Dozenten ausgiebig informieren sowie die modern ausgestatteten Räumlichkeiten in Augenschein nehmen. Wer den CAMPUS am Ziegelsee also mit seinen umfassenden Bildungsangeboten von der Kita über die Schule (Abitur) bis hin zu Berufsausbildung und Studium umfassend kennen lernen möchte, sollte sich unbedingt den nächsten Tag der offenen Tür vormerken.

Mittwochs ist Info-Tag
Immer mittwochs in der Zeit von 14 bis 17 Uhr können sich Interessierte beim Info-Tag Antworten auf ihre Fragen holen. Fragen zum Thema Ausbildung oder Studium – auf dem CAMPUS am Ziegelsee stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, um Auskünfte zu geben. Oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir sind gern für Sie da!

Freie Plätze in der Kita
Lebenslanges Lernen fängt auf dem CAMPUS am Ziegelsee schon in der Kita an. Einige Plätze sind noch frei. Durch Umbau werden die Angebote für die Jüngsten noch umfangreicher und attraktiver. Das ist sehr interessant für junge Mütter, die hier ihre Ausbildung oder ein Studium absolvieren.

BU1: Auf dem CAMPUS am Ziegelsee finden junge Menschen Entwicklungsmöglichkeiten, die perfekt auf sie abgestimmt sind
BU2: Vielfältige Methoden und Lernkonzepte sowie eine Top-Ausstattung der Schule gehören selbstverständlich zum attraktiven Studienangebot
BU3: Die Gruppen sind klein und die Studiengebühren vergleichsweise niedrig

BU4: Theoretische Kenntnisse finden gleich praktische Anwendung
Fotos: maxpress