Auf gehts in den Sommerurlaub
Helios Mitarbeitende und Partner des Hauses erzählen von ihren Plänen für die arbeitsfreie Zeit
Schwerin • Sommerurlaub – alleine das Wort klingt nach … ja, was denn eigentlich? Entspannung? Action? Abenteuer oder doch eher Fünfe gerade sein lassen? Wir haben einmal herumgefragt, wer wo Urlaub macht.
Um nicht an den Job zu denken, empfiehlt es sich, möglichst an einen anderen Ort zu fahren. Das kann schon ein Tagesausflug sein, bei längeren Fahrten klappt es natürlich noch besser. Die gleiche Umgebung wie im Alltag sorgt dafür, dass sich auch die Gedanken um Alltagsdinge drehen. Auch wenn der Billigflieger lockt, sollten Alternativen wie Zugfahrten in Betracht gezogen werden. Oft ist der vermeintliche Zeitgewinn nämlich gar nicht so groß, wenn man Warte- und Ankunftszeiten miteinander vergleicht. Vor Reisen in andere Länder sollten unbedingt Impfungen aufgefrischt werden und die Reiseapotheke überprüft werden. In den Helios Kliniken Schwerin können Nichtraucher übrigens noch einen weiteren Urlaubstag beantragen. Dafür dürfen sie auf dem Gelände und in Sichtweite des Krankenhauses nicht rauchen. Das wird auch rege von den Mitarbeitenden genutzt – fast zwei Drittel haben den Tag beantragt und nutzen ihn unter anderem für folgende Aktivitäten:
Daniela Pischel, Frauenärztin im MVZ am Fernsehturm
„Ich fahre mit meiner Familie an die sonnige Costa Daurada in Spanien, weil es für alle Entspannung pur ist und ich meine beiden Jungs auch nirgendwo anders hinbekommen würde!”
Dr. med. Franka Lestin-Bernstein,
Fachbereichsleitung Mikrobiologie und Antibiotic Stewardship
„Wir fahren mit der ganzen Familie auf den Darß… Sommer, Sonne, Strand. Wenn das Wetter mitspielt, ist für uns Sommerurlaub in MV am schönsten.“
Stephanie Metzner, Grafikerin u. Erfinderin von „Anna“
„Für mich kann Urlaub an vielen Orten herrlich sein. Vielmehr ist es diese besondere Zeit, die man sich auch mit der Familie nimmt. Die Urlaubsstimmung fängt deshalb bereits beim Losfahren an.“