Einfach zum neuen Ausweis
Digitale Lichtbilder ab dem 1. Mai

Digitale Fotos, Online-Terminbuchung, Abholung rund um die Uhr – in Schwerin wird der Personalausweis zur smarten Angelegenheit. Aufwand ist passé, der Bürgerservice erweist sich nun als familienfreundlich, effizient und mobil – ohne extra Gang zum Fotografen.
Schwerin • In der Landeshauptstadt lässt sich der Termin zur Beantragung eines Personalausweises einfach online vereinbaren. Die Daten werden direkt bei der Terminbuchung eingegeben, eine Mail informiert über die nächsten Schritte, inklusive Wartenummer und Checkliste – alles digital, alles vorbereitet. Neu ist seit Mitte März auch die mobile Fotostation im Dokumentenservice des Stadthauses. Biometrische Fotos werden jetzt ganz einfach mit dem Smartphone aufgenommen – der Besuch beim Fotografen entfällt. Möglich macht das eine Lösung zur biometrischen Bilderfassung, die direkt in das System der Verwaltung eingebunden ist. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt hat der kommunale IT-Dienstleister SIS|KSM diese clevere Variante umgesetzt. Sie entspricht der Vorgabe, dass deutsche Behörden seit dem 1. Mai nur noch digitale, biometrische Passfotos akzeptieren und keine Papierfotos mehr annehmen. Gerade Familien mit kleinen Kindern profitieren. „Wir machen die Fotos mit dem Handy selbst, die Eltern stehen beruhigend daneben. Das klappt super, auch bei Babys“, erzählt Diana Gebhardt, Sachbearbeiterin im Bürgerservice. Auch die Mitarbeitenden der Verwaltung sind überzeugt: „Die Lösung ist effizient, einfach umzusetzen und eine echte Hilfe für uns im Arbeitsalltag“, so Diana Gebhardt weiter. Zudem profitieren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder gesundheitlichen Problemen vom smarten Modell. Auch im Hintergrund läuft vieles digital ab. Das Verwaltungssystem erkennt automatisch, ob weitere Dokumente – wie etwa der Reisepass – ungültig sind. Die Mitarbeitenden sprechen das direkt an und können beide Anträge in einem Termin bearbeiten. Bezahlt wird vor Ort, möglichst per EC-Karte direkt beim Sachbearbeiter. Und besonders flexibel ist: Der Ausweis kann jederzeit, ob am Wochenende oder abends, ganz bequem an der Dokumentenausgabebox abgeholt werden. Digitale Lösungen wie diese sparen Wege, Zeit und Nerven. Sie zeigen, wie moderne IT den Bürgerservice verbessert – persönlich, modern und nah an den Bedürfnissen der Menschen.