Der Kopf spielt mit
Mit Neuroathletik zur Leistungssteigerung und Verletzungsprävention

Schwerin • Einige Handballvereine haben das Potenzial des neuroathletischen Trainings bereits erkannt und setzen es erfolgreich ein. Auch die Frauenmannschaft des SV Grün-Weiß Schwerin greift auf diese Methode zurück und hat mit Wendy Künzel eine erfahrene Neuroathletik-Trainerin an der Seite.
Den Handballerinnen des SV Grün-Weiß Schwerin wird im Training und im Spiel einiges abverlangt – blitzschnell auf Spielsituationen reagieren, dabei gleichzeitig die Bewegung koordinieren und die Konzentration aufrechterhalten. Neben der Leistungssteigerung ist es beim Training auch besonders wichtig, auf die Verletzungsprävention zu achten. Um diese Fähigkeiten und Wahrnehmungen zu verbessern, greifen die Spielerinnen mehr und mehr auf neuroathletisches Training zurück. Mit Wendy Künzel (Foto, l.) haben sie eine ausgebildete Neuroathletik-Trainerin an der Seite, die sie optimal vorbereitet und einen neuen Anreiz schafft. „In der Neuroathletik geht es darum, in den Bewegungen zu erkennen und zu verstehen, welche Informationen dem Gehirn fehlen. Also wie gut arbeitet zum Beispiel das Auge, die Haut, die Gelenke oder das Gleichgewicht, um eine Bewegung bestmöglich oder auch schmerzfrei ausführen zu können“, so Wendy Künzel. Den ersten Einsatz bei der Frauenmannschaft hatte sie mit der dänischen Spielerin Julie Normann Jensen (r.). Nachdem ihre Kopfschmerzen nach drei Monaten nicht besser wurden und sich auch die Ärzte unsicher waren, hat Geschäftsstellenleiter Steffen Franke ihr geraten, zu Wendy Künzel zu gehen. „Zuerst mache ich immer verschiedene Tests, um herauszufinden, was die Ursache ist und wo genau die Probleme sind. Bei Julie habe ich welche zur Gehirnerschütterung gemacht und schnell erkannt, dass diese positiv waren“, erklärt die Neuroathletin. „Ich habe mit Wendy knapp fünf Wochen trainiert. Wir haben dann langsam mit Augenübungen angefangen und das Gehirn trainiert. Auch durch Vibrationen mit einer Zahnbürste am Ohr wurden meine Kopfschmerzen besser und ich konnte wieder voll einsteigen. Manche Übungen mache ich immer noch beim Training und vor einem Spiel“, so die Drittliga-Spielerin. Durch spezifisches und individuelles Training hilft Wendy Künzel so den Sportlerinnen, ihre Defizite zu verbessern und zu beheben. Anna Sophie Schulz