Gemeinsam für Nandolino

Als Bronzeskulptur soll Nandolino nun zurückkehren

Viele Jahre brachte der beliebte Drache am Pfaffenteich das Glück in die Stadt und begeisterte Jung und Alt. Als Bronzeskulptur soll Nandolino nun zurückkehren – ein Projekt, das bereits viele Schweriner unterstützen.
Vor allem Kinder liebten den hölzernden Nandolino. Nun soll er aus Bronze an den Pfaffenteich zurückkehren, Foto: maxpres

Schelfstadt • Viele Jahre brachte der beliebte Drache am Pfaffenteich das Glück in die Stadt und begeisterte Jung und Alt. Als Bronzeskulptur soll Nandolino nun zurückkehren – ein Projekt, das bereits viele Schweriner unterstützen.

Er war ein echter Publikumsliebling und ein Highlight der Stadt: Der Glücksdrache Nandolino erfreute sowohl Kinder als auch Erwachsene und war überall beliebt. 2011 nahm die zwei Meter hohe und liebevoll gestaltete Statue ihren Platz am Südufer des Pfaffenteichs ein – pünktlich zum damals 20. Drachenbootfestival. Seit seiner Ankunft hat er unzählige Besucher begeistert, wurde beklettert, bestaunt und in vielen Geschichten zum Leben erweckt.

Als Holzdrache hatte Nandolino eine besondere Aufgabe: In der chinesischen Kultur gilt der Drache als Symbol des Glücks. So sollte er als guter Geist über die Drachenbootrennen wachen und das Glück der Stadt bewahren. Mit der Zeit wurde auch Nandolino älter und kam in die Jahre. Morsches Holz und Risse im Material machten eine Reparatur unmöglich. Doch Schwerin möchte nicht mehr auf seinen Glücksdrachen verzichten, der nun als Bronzeskulptur zurückkehrt – ein Herzensprojekt, das bereits viele große und kleine Spender unterstützen.

Der Schweriner Künstler Nando Kallweit, der den Drachen einst erschuf, stellt seine Arbeitsleistung für die Neuanfertigung zur Verfügung. Allerdings muss das notwendige Material noch finanziert werden – und hier kommt die Schweriner Gemeinschaft ins Spiel. 15.000 Euro werden benötigt, um den Glücksdrachen zurückzubringen. Dank großzügiger Spenden sind bereits 9.000 Euro zusammengekommen. Doch es fehlt noch ein letzter Betrag, um das Projekt zu vollenden. Über die Plattform GoFundMe können alle, die Nandolino zurück an den Pfaffenteich holen möchten, ihren Beitrag leisten. Auch Unternehmen können sich an dem Projekt beteiligen und sich direkt an die hauspost wenden.

Jede Spende zählt – ob klein oder groß. Denn eines ist sicher: Mit Nandolino kehrt das Glück nach Schwerin zurück. „Wenn das Spendenziel erreicht wird, setzt Künstler Nando Kallweit alles daran, den Glücksdrachen bis zum August anzufertigen, sodass er pünktlich zum Drachenbootfestival eingeweiht wird“, so Heike Stolp, Mitinitiator der Skulptur. Dann wird der Drache zusammen mit den Kindern, wie einst zur ersten Eröffnung am Pfaffenteich (Foto), feierlich eingeweiht.


maxpress/ass