Spielplätze für alle in Lankow

Der SDS setzt Spielplätze passgenau für alle Generationen um

Der SDS plant weitsichtig und setzt Spielplätze nicht nur nachhaltig, sondern auch passgenau für alle Generationen um.
Das Spielhaus war einer der Wünsche der Nutzenden, die hier umgesetzt werden konnten, Foto: maxpress

Lankow • In der Landeshauptstadt gibt es aktuell 97 kommunale Spielplätze mit einer Gesamtfläche von fast 213.000 Quadratmetern. Damit diese Areale planmäßig entwickelt und der aktuellen Situation im Stadtgebiet angepasst werden, gibt es die Spielplatzkonzeption.

Hierbei werden alle öffentlichen Spielplätze, deren Lage, Größe, Ausstattung und Zustand örtlich aufgenommen, dokumentiert und beurteilt. Die Auswertung der Bevölkerungsentwicklung und eine Einschätzung der Gesamtsituation, separat für jeden Stadtteil, geben Aufschlüsse über zukünftiges Handeln. Damit die Spielplätze den Bedürfnissen der vielfältigen Nutzergruppen entsprechen, werden Klein und Groß bei Neubauten oder Sanierungen beteiligt.

Das gelang beim Spielplatz am Generationenpark in Lankow hervorragend. Kinder der Weinbergschule und aus dem Mecklenburgischen Förderzentrum waren hier ebenso eingebunden wie Menschen einer WG der Dreescher Werkstätten und Senioren, die ihre Ideen für die Planung des Parks abgeliefert haben. In Kürze wird er nun eröffnet. Die aktuelle Spielplatzkonzeption für den Zeitraum von 2025 bis 2030 wird derzeit beraten und kommt demnächst zur Abstimmung in die Stadtvertretung.


maxpress/Steffen Holz