Fitness im Freien
Der Bewegungspark am Sportplatz Großer Dreesch nimmt Gestalt an
Großer Dreesch • Bereits 2020 wurde im Rahmen der Sanierung der Sportanlage auch der Bewegungspark geplant, um die Fläche optimal zu nutzen und neue Sportmöglichkeiten für alle zu schaffen.
Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der Sportentwicklungsplanung der Landeshauptstadt und soll die Verbindung zwischen Vereins- und Individualsport stärken. Sechs moderne Fitnessgeräte ermöglichen ein ganzheitliches Training für alle Körperbereiche – egal, ob Kraft, Ausdauer oder Beweglichkeit im Fokus stehen. Dank übersichtlicher Tafeln mit Erklärungen können sich Sportbegeisterte schnell mit den Geräten vertraut machen.
Der Untergrund besteht aus einem sportfreundlichen Kunststoffbelag, der für Stabilität und Dämpfung sorgt und somit die Gelenke schont. „Der Bewegungspark ist von zwei Seiten erreichbar – entweder über die Crivitzer Chaussee oder von der Von-Stauffenberg-Straße über eine Treppe“, berichtet Projektleiterin Ninette Franke. Die Anlage ist öffentlich und steht allen, die sich fit halten möchten, zur Verfügung. Im März begannen die Betonarbeiten, sodass der Bewegungspark zu Ostern eröffnet werden kann. Die Stadt investiert 250.000 Euro in das Projekt und fördert damit Gesundheit, Fitness und Gemeinschaft.
maxpress/sho