Fotowettbewerb setzt Wasser in Szene

Preise im Gesamtwert von 500 Euro

Die WAG lobt anlässlich des Weltwassertages 2025 erneut einen Fotowettbewerb aus. Kinder und Jugendliche dürfen die „Wunderwelt Wasser“ abbilden
Die besten Fotos erhalten Preise im Gesamtwert von 500 Euro und werden ausgestellt, Grafik: WAG

Schwerin • Die WAG lobt anlässlich des Weltwassertages 2025 erneut einen Fotowettbewerb aus. Kinder und Jugendliche dürfen die „Wunderwelt Wasser“ abbilden. Die besten Fotos erhalten Preise im Gesamtwert von 500 Euro und werden ausgestellt.

„Mit unserem Fotowettbewerb möchten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, kreativ zu erforschen, wie wichtig die wertvolle Ressource Wasser im Alltag ist. Ob Motive im, am, unter oder über dem Wasser gefunden werden, ist egal. Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf die Einsendungen zum Thema ,Wunderwelt Wasser‘. Das Mitmachen lohnt sich“, verspricht Petra Beyer, WAG-Geschäftsführerin.

Immerhin warten Preise im Gesamtwert von 500 Euro auf die Gewinner. Die besten Bilder sind später auch im Rahmen einer Ausstellung im Foyer der Stadtwerke zu sehen. „Spannend gestalten wir die Preisverleihung: Die Gewinner sind zu Gast im gläsernen Wasserwerk Mühlenscharrn und erhalten exklusive Einblicke in die Aufbereitung unseres Trinkwassers“, so Petra Beyer. Doch bevor es soweit ist, heißt es, tolle Motive zu fotografieren.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Schwerin. Teilnehmen können Einzelpersonen ebenso wie Gruppen, Vereine, Schulklassen und Kindergartengruppen. Einsendeschluss ist am 2. Mai, die Einsendung erfolgt digital an alex@swsn.de. Personen sollen nicht abgebildet werden. Pro Teilnehmer darf nur ein Beitrag am Wettbewerb teilnehmen. Weitere Informationen finden sich unter www.wag-schwerin.de.

maxpress/ba