Betreutes Wohnen in der City
Altersgerechte Unterkünfte sind der AWO Schwerin ein wichtiges Anliegen

Altstadt • Altersgerechte Unterkünfte sind der AWO Schwerin ein wichtiges Anliegen. In der Service-Wohnanlage „Am Schlosspark-Center“ in der Wittenburger Straße sind die ersten Mieter eingezogen und fühlen sich sehr wohl im komfortablen Umfeld.
Die erste Mieterin in der neuen Wohnanlage der AWO direkt in der City Schwerins ist Edda Oldenburg. Die 83-Jährige hat sich für die Zwei- Raum-Wohnung mit 53 Quadratmetern entschieden, weil ihr neues Zuhause heller, mit Fahrstuhl ausgestattet und komfortabler ist als ihre bisherige Altstadtwohnung. „Auch wenn ich medizinische Hilfe benötige, ist der Arzt schneller vor Ort als an meinem vorherigen Wohnort“, erklärt die Seniorin. „Außerdem ist die Hausdame Klaudia Bartels sehr freundlich und hilfsbereit“, lobt Edda Oldenburg die Betreuung.
Die gute Seele der Wohnanlage ist an den Wochentagen zwischen 9 und 15 Uhr für die Bewohner ansprechbar und koordiniert gemeinsam mit der AWO-Sozialstation die Pflegeleistungen. Sie gibt das Essen für die Bewohner aus, dekoriert für zahlreiche Veranstaltungen wie Geburtstage oder Feste in der Begegnungsstätte im Erdgeschoss des Hauses oder sorgt für Beschäftigungen im Alltag. „Wir machen regelmäßig Sitzsport mit den Senioren, die es wünschen, spielen zusammen Rommé oder trainieren immer dienstags das Gedächtnis“, erzählt sie über die Aktivitäten der AWO-Einrichtung.
Noch sind einige Namensschilder auf den Briefkästen des Hauses leer, sprich noch sind einige Wohnungen der Service-Wohnanlage frei. Die meisten Interessenten sind beeindruckt von dem guten Klima in den Wohnungen. Sie sind in Holzmassivbauweise errichtet und haben für die Lage einen attraktiven Mietpreis. Interessenten melden sich per E-Mail unter sozialstation@awo-schwerin.de.
maxpress/sho