Erlebnis Energienetz
Netzgesellschaft Schwerin lädt am Energietag MV zum Feiern ihres dreifachen Jubiläums ein
Krebsförden • Am Hauptstandort der Stadtwerke Schwerin ist ebenfalls ein Teil ihrer Tochtergesellschaften, die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), beheimatet. Am 26. April wird der ansonsten ruhige Bürokomplex zu einem bunten Veranstaltungsort.
Bereits seit 170 Jahren wächst das Gasnetz der Landeshauptstadt. Seinen Ursprung nahm dieses am ehemaligen Gaswerk in der Wismarschen Straße 194, wo die Stadtwerke aktuell eine Grundwassersanierung vornehmen. Der Ausgangspunkt der städtischen Stromversorgung von 1904 ist mit dem alten E-Werk am Pfaffenteich noch heute gut erhalten. Seit der Gründung der NGS im Jahr 2005 übernimmt diese die Instandhaltung sowie Modernisierung des Gas- und Stromnetzes in und um Schwerin. Mehr dazu gibt es auf den Seiten 10 und 11.
Über verschiedene Medien und Anschauungsmaterialien nehmen die Mitarbeitenden der Netzgesellschaft die Gäste des Energietages mit auf eine Zeitreise durch die Entstehung der Energienetze in Schwerin. Technikbegeisterte kommen bei einer Ausstellung historischer Versorgungstechnologien auf ihre Kosten. Zudem gibt es „netzliches“ Wissen zu den aktuellen Herausforderungen der Energiebranche.
Der Wechsel hin zu dezentralen Erzeugungsanlagen wie Mini-Solaranlagen auf Balkonen erfordert eine intelligente Mess- und Regeltechnik des Netzes. Wie die smarten Lösungen für die Landeshauptstadt aussehen, verraten die Spannungsexperten vor Ort. Wer nach all dem energiegeladenen Wissen eine Stärkung benötigt, findet diese bei einem Grillimbiss. Für kleine Entdecker stehen Hüpfburg, Schminkstation und weitere Spielangebote bereit.
SWS/Stefanie Malessa