Vorgärten blühen auf
„Silberhochzeit“ mit der WGS an ihrem Wohnort
Lankow • Seit 1999 wohnen Angelika und Lothar Freuck im Ziegelhof und fühlen sich dort rundum wohl. In diesem Jahr feiern sie sozusagen „Silberhochzeit“ mit der WGS an diesem Ort – ein Zeichen dafür, wie sehr sie ihr Wohnquartier schätzen.
Besonders gefallen ihnen die Ruhe sowie das beinahe familiäre Miteinander in dem abgeschlossenen Wohnquartier. Jeder kennt quasi jeden. „Hier fühlen wir uns zuhause. Die Nachbarn sind freundlich und man hilft sich gegenseitig“, erzählt Angelika Freuck. Neben ihrer Terrasse, die zur Wohnung gehört, pflegen sie und ihr Mann mit viel Liebe ihren Vorgarten im Hauseingangsbereich. Gemeinsam packen sie regelmäßig an, um ihre Blumen das ganze Jahr über in vielen Farben erblühen zu lassen.
Aktuell schmücken Narzissen, Christrosen und Winterlinge das Beet, bald werden auch Hyazinthen ihre Farbenpracht entfalten. „Es macht uns einfach Freude, wenn wir sehen, wie alles wächst und blüht“, ergänzt die Mieterin. Doch nicht nur zu Hause sorgt das Ehepaar für eine üppige Pflanzenpracht. Auch in ihrem Garten im Umland von Schwerin gedeihen zahlreiche Stauden und Büsche.
Ob im Grünen außerhalb der Stadt oder direkt am Hauseingang – Familie Freuck zeigt mit viel Hingabe, wie ein gepflegter Garten die Wohnqualität steigert. Die WGS dankt ihren Mietern dafür, dass sie sich so engagiert für die Verschönerung ihres Wohnquartiers einsetzen.
WGS
Tipps fürs Pflanzen

Im April ist es ideal, den Vorgarten oder Balkon mit frischen Pflanzen zu bestücken: Tulpen, Narzissen und Krokusse sorgen sofort für Farbtupfer im Beet. Mit Blick auf den Sommer freuen sich Bienen über Lavendel, Sonnenhut oder Kugeldisteln. Auf dem Balkon bringen Stiefmütterchen oder Primeln Farbe ins Spiel. Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Minze duften wunderbar und eignen sich frisch geerntet prima zum Kochen. Dabei sind Hängeampeln und vertikale Pflanzsysteme platzsparend und verwandeln auch kleine Balkone in grüne Oasen mit hübschen Hinguckern.