Großer Fahrplanwechsel

Am 3. März beginnt die Sanierung der Franz-Mehring-Straße

Am 3. März beginnt die Sanierung der Franz-Mehring-Straße. Die hier verkehrenden Straßenbahn- und Buslinien müssen dann über andere Routen geführt werden. Daher gilt ab dann ein neuer Fahrplan mit einigen wesentlichen Änderungen.
Die Straßenbahn Linie 2 wird in diesem Bereich während der Bauarbeiten nicht verkehren, Foto: NVS

Schwerin • Am 3. März beginnt die Sanierung der Franz-Mehring-Straße. Die hier verkehrenden Straßenbahn- und Buslinien müssen dann über andere Routen geführt werden. Daher gilt ab dann ein neuer Fahrplan mit einigen wesentlichen Änderungen.

Die Franz-Mehring-Straße wird im unter- und oberirdischen Bauraum vollumfänglich erneuert. Geplant sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen, am Regen- und Abwasserkanal sowie an der Trinkwasser-, Gas- und Stromversorgung. Ebenso werden Fernwärmeleitungen und Glasfaser-Rohrverbände verlegt sowie die Gleisanlagen erneuert.

Der Straßenraum wird inklusive Gehwege, Fahrbahn, PKW-Stellplätze und Beleuchtung neu gestaltet – kurzum: Die Straße wird in ihrer gesamten Breite und in der Tiefe komplett „umgegraben“. Diese Arbeiten können also nur unter der vollständigen Sperrung der Straßenabschnitte erfolgen und werden voraussichtlich bis November 2026 andauern.

In Folge der Sperrungen müssen die Straßenbahnen der Linie 2 sowie die Busse der Linien 12 und 14 über andere Routen geführt werden:

Die Straßenbahnlinie 2 verkehrt in Richtung Lankow Siedlung ab Marienplatz über die Wittenburger Straße/Friedensstraße zum Platz der Freiheit. Am Marienplatz und am Platz der Freiheit sind in Richtung Lankow Behelfsbahnsteige eingerichtet, um mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Ein- und Ausstieg an der ersten großen Tür des Zuges zu ermöglichen.

Die Buslinie 12 verkehrt in einer geänderten Linienführung ab Hauptbahnhof P+R, Marienplatz, Platz der Jugend, Am Dwang, Alter Friedhof, Lambrechtsgrund und dann weiter in der normalen Linienführung Richtung Wittenförden. Gleiches gilt für die Rückrichtung.

Die Buslinie 14 verkehrt in Richtung Lankow Siedlung ab Marienplatz über Hauptbahnhof zum Platz der Freiheit und dann weiter in der normalen Linienführung. Die Rückfahrt erfolgt ab Lambrechtsgrund über den Obotritenring, Platz der Freiheit, Hauptbahnhof und Marienplatz, dann weiter über die reguläre Linienführung Richtung Jugendherberge. Die „kurze“ Linie 14 beginnt und endet am Hauptbahnhof (Haltepunkt C). Wegen der teilweise geänderten Linienführungen können nicht alle Haltestellen bedient werden. Für Autofahrer in der Friedens- und der Wittenburger Straße bedeutet dies, dass ihnen Straßenbahnen entgegenkommen. In der Friedensstraße sind die veränderte Verkehrsführung und Parkordnung zu beachten. In der Wittenburger Straße wird die Fahrt der entgegenkommenden Straßenbahnen durch zusätzliche Signalanlagen gesichert. So kommen alle Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel.

NVS