Nachfolger gesucht

Beim SV Grün-Weiß Schwerin kann die berufliche Zukunft liegen

Beim SV Grün-Weiß Schwerin kann die berufliche Zukunft in unterschiedlichen Bereichen liegen. Einige Verantwortliche und Trainer sind im Hauptamt, andere im Ehrenamt tätig. Auch Hanna Schulz ist hier als Duale Studentin tätig.
Auch Hanna Schulz ist hier als Duale Studentin tätig, Foto: Grün-Weiß

Schwerin • Beim SV Grün-Weiß Schwerin kann die berufliche Zukunft in unterschiedlichen Bereichen liegen. Einige Verantwortliche und Trainer sind im Hauptamt, andere im Ehrenamt tätig. Auch Hanna Schulz ist hier als Duale Studentin tätig. Nun sucht der Verein einen Nachfolger.

Als erste Duale Studentin ist Hanna Schulz (Foto) seit Oktober 2022 beim SV Grün-Weiß Schwerin tätig. Noch bevor sie ihren Bachelor im Bereich Sportbusiness Management absolviert, sucht der Verein einen Nachfolger. Neben ihrem Studium spielt Hanna Schulz bei den ersten Frauen in der dritten Handball-Bundesliga. „Die Kombination aus Sport, Arbeit und Studium ist super. Ich kann hinter die Fassaden der Spieltage schauen“, so die Studentin.

Neben den Spieltagsvorbereitungen begleitet sie Sponsorentermine und bereitet diese vor. Zusätzlich pflegt sie den Social-Media-Account des Vereins und übernimmt Aufgaben der Buchhaltung. „So bin ich optimal auf das Berufsleben vorbereitet und habe zu vielen Personen der Stadt Kontakt geknüpft“, erzählt sie. Ein wichtiger Bildungspartner des Vereins ist dabei auch das IST-Studieninstitut in Düsseldorf. „Die Zusammenarbeit ist gut und wir stehen im regelmäßigen Austausch“, so Geschäftsstellenleiter Steffen Franke.

Der Verein sucht nun ab Oktober den nächsten Dualen Studenten im Bereich Sportbusiness Management, der einen hohen Eigenantrieb mitbringt und sportinteressiert ist. „Mit der Zeit ist Hannas Stelle sehr wichtig geworden. Auf diese können wir nicht mehr verzichten“, so Steffen Franke. Auch eine Vollzeitstelle als Verbandsnachwuchstrainer ist ausgeschrieben.

Die Aufgaben bestehen darin, Talente weiterzuentwickeln, die Landesauswahl-Mannschaft zu übernehmen, Vereinsmannschaften zu trainieren und Konzepte für die sportliche Weiterbildung zu entwickeln. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Handballverband Mecklenburg-Vorpommern. Bewerbungen nimmt der Verein über die E-Mail-Adresse sv@gruen-weiss-schwerin.de an.

maxpress/ass