Frischer Wind in den Höfen

Restaurant Golden Dragon kredenzt asiatische Spezialitäten

Zwei Neuerungen beleben das Einkaufs- und Erlebnisquartier im Herzen der Stadt. Robin Weiland hat den Weinhandel und die Kochschule Krömer übernommen. Das jüngst eröffnete Restaurant Golden Dragon kredenzt asiatische Spezialitäten.
Robin Weiland hat den Weinhandel und die Kochschule Krömer übernommen, Foto: Schweriner Höfe

Altstadt • Zwei Neuerungen beleben das Einkaufs- und Erlebnisquartier im Herzen der Stadt. Robin Weiland hat den Weinhandel und die Kochschule Krömer übernommen. Das jüngst eröffnete Restaurant Golden Dragon kredenzt asiatische Spezialitäten.

In Schwerin ist Robin Weiland als Eventcaterer auf hohem Niveau bekannt – für Hochzeiten, Betriebsfeiern oder private Partys. „Ein klassisches Restaurant kam für mich nie in Frage, weil ich den direkten Kontakt mit meinen Gästen liebe. Und den habe ich hier nun noch mehr“, erklärt er. Zum 1. Januar hat er den Weinhandel und die Kochschule Krömer übernommen und damit einen festen Standort im Brunnenhof der Schweriner Höfe.

„Kochevents und die qualitative Weinberatung durch den langjährigen Mitarbeiter Michael Doege bleiben erhalten. Das Angebot wird lediglich um Weinabende mit Sommelier, Events und Caterings erweitert“, erklärt der junge Betreiber, der sich einst im Weinhaus Uhle zum Koch und Restaurantfachmann ausbilden ließ.

Köstliche asiatische Tapas oder auch Bowls und Suppen werden im Restaurant Golden Dragon von Pham Duc Duy (Foto unten) serviert. Dabei lassen sich leckere Kleinigkeiten ganz nach Belieben und Appetit zusammenstellen – egal ob schnell zu Mittag oder gemütlich am Abend. Große Fensterfronten eröffnen den Blick auf das bunte Treiben am Marienplatz. Außerdem punktet das Restaurant mit einer aufwendigen Inneneinrichtung.