Starthilfe vor Ankunft
Arbeitgeber-Auszeichnung „Wir fördern Anerkennung"
Schwerin • Das Onboarding ist bereits herausfordernd, wenn der neue Mitarbeiter ausder gleichen Stadt kommt. Wird jedoch ein Anerkennungsverfahren für internationale Berufsabschlüsse notwendig, steigt die Herausforderung erheblich.
Die Helios Kliniken Schwerin haben in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ die Arbeitgeber-Auszeichnung „Wir fördern Anerkennung“ erhalten. „Das bedeutet, dass wir besonders gut Beschäftigte im Verfahren der Anerkennung ihrer internationalen Berufsabschlüsse unterstützen“, erklärt Swantje Schwiemann vom Integrationsteam. Ihr Kollege Tim Pareis fügt hinzu: „Wir organisieren unter anderem behördliche Termine und koordinieren Fachsprachenunterricht und den Stationsalltag für einen guten Start – von der Ankunft bis darüber hinaus.“ Bislang sind vor allem Gruppen aus Mexiko und den Philippinen in Schwerin angekommen. Um in der Pflege arbeiten zu können, müssen diese nachweisen, dass ihre Qualifikationen denen einer deutschen Pflegeausbildung entsprechen. Dafür müssen Sie eine Kenntnisprüfung ablegen. Die Auszeichnung vom Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ wurde unter anderem für den Umstand verliehen, dass der erste Kontakt nicht erst in Deutschland stattfindet. Stattdessen werden behördliche Prozesse in Zusammenarbeit mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesarbeitsagentur bereits im Heimatland in Gang gesetzt. Dazu zählen die Beantragung der Arbeitsmarktzulassung, die Anmeldung bei der Krankenkasse und vieles mehr. Das Integrationsteam, dem auch Ines Thieß angehört, kümmert sich außerdem um die Wohnungssuche, die Kontoeröffnung oder organisiert Ausflüge zum Schweriner Schloss. Da die neuen Pflegekräfte bis zu ihrer Kenntnisprüfung als Pflegehilfskraft in Anerkennung arbeiten, wird im Vorfeld die Einsatzplanung festgelegt. „Mit dem Siegel zeigen wir, dass wir für unsere neuen Kolleginnen und Kollegen von Anfang an da sind“, so Schwiemann. „Internationale Fachkräfte können sich bei uns vertrauensvoll bewerben, weil sie wissen, dass wir sie beim Einstieg in Deutschland bestmöglich unterstützen.“ ph