hauspost-Editorial Februar: Volker Ahmels

Volker Ahmels, Direktor Konservatorium Schwerin

Volker Ahmels, Direktor Konservatorium Schwerin
Volker Ahmels, Direktor Konservatorium Schwerin, Foto: maxpress

Liebe Leserinnen und Leser,

das Konservatorium Schwerin ist seit 1953 die städtische Musikschule Schwerins. Hinter der Traditionseinrichtung liegt eine bewegte Geschichte: Früher war sie Ausbildungsstätte für Musikberufe, bis zur Wiedervereinigung eine Bezirksmusikschule. In all den Jahren ist eine hochklassige wie vielfältige Musikausbildung ihr Markenzeichen geblieben.

Inklusion ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Einschränkungen bekommen genauso wie Hochbegabte und Studienaspiranten ein hoch qualifiziertes Angebot. Wir beginnen mit den Kleinsten, die wir in der Frühförderung an die Musik heranführen. Auch Erwachsenen ermöglichen wir professionellen Musikschulunterricht. Fast 1.400 Schüler besuchen uns regelmäßig. Doch bei uns wird nicht nur doziert, sondern auch vielfältig musiziert – wie etwa bei der beliebten Konzertreihe „KON-Takte“ oder mit unserem Erwachsenenorchester, den Schelfonikern. Unsere Schüler sind immer wieder gern gesehene Gäste bei Veranstaltungen der Stadt und des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Ein weiteres Aushängeschild ist der jährliche Wettbewerb „Jugend musiziert“. Im April begrüßen wir gemeinsam mit unseren Partnern wie der Musik-und Kunstschule Ataraxia die besten jungen Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern zum Landeswettbewerb. Dass unsere Schüler hier regelmäßig mit Spitzenleistungen glänzen, ist ein Qualitätssiegel – für das Können der Kinder und Jugendlichen und ihre musikalische Ausbildung. Beide Musikschulen sind übrigens Träger unseres städtischen Jugendsinfonieorchesters, das in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde – als Bundespreisträger des Deutschen Jugendorchesterpreises. Unseren Bildungsauftrag verstehen wir umfassend: Die Wiederentdeckung und Aufführung von Werken der Komponisten, die durch die Nationalsozialisten verfolgt wurden, ist dabei seit Jahren eine gute Tradition, die auch international anerkannt wird.

Ich möchte Sie sehr herzlich einladen, auch in diesem Jahr unsere vielfältigen Angebote wahrzunehmen und unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Herzliche Grüße, Ihr

Volker Ahmels
Direktor
Konservatorium Schwerin