Gemeinsam statt einsam

Ein Treffpunkt zum Zusammensein, Lachen und Austauschen.

Jeden Dienstag um 12 Uhr bietet das Haus „Am Fernsehturm" eine Anlaufstelle zum Mittagessen, Foto: Netzwerk für Menschen
Jeden Dienstag um 12 Uhr bietet das Haus „Am Fernsehturm" eine Anlaufstelle zum Mittagessen, Foto: Netzwerk für Menschen

Neu Zippendorf • Seit zwei Jahren gibt es im SOZIUS Haus „Am Fernsehturm“ den sogenannten Wärmeort. Er ist ein Treffpunkt für Menschen, die Gemeinschaft suchen und dankbar sind für eine warme Mahlzeit.

Jede Woche begrüßt das Haus „Am Fernsehturm“ seine Gäste. Ein roter Aufsteller weist den Weg zum Eingang des großen Hauses in der Perleberger Straße 20 in Schwerin. Zwischen 15 und 25 Menschen aus der Nachbarschaft finden sich hier jeden Dienstag ab 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen ein. Meistens wärmt ein leckerer, reichhaltiger Eintopf. Die Grundidee des Wärmeortes geht im wahrsten Sinne des Wortes auf fehlende Wärme zurück. 2023 wurde er eingerichtet, um Menschen eine Anlaufstelle zu bieten, deren Heizungen und Herde kalt bleiben, weil sie es sich finanziell nicht leisten können.
Entstanden ist daraus ein Treffpunkt, der Gemeinschaft bietet. Hier wird geklönt und gelacht, aber manchmal auch die Hand gehalten und gut zugeredet. Für das gute Miteinander sorgt eine Ehrenamtliche, die selbst viele Jahre im Haus „Am Fernsehturm“ gearbeitet hat und nun bereits in Rente ist. Genau diese ehrenamtliche Begleitung und der herzliche Austausch unterscheiden den Wärmeort von anderen Mittagstischen oder Suppenküchen. Hier zählt das Miteinander – eben die menschliche Wärme.
Nun steht die Initiative jedoch leider vor dem Aus. „Unser Wärmeort wird komplett durch Spenden finanziert. Das erste Jahr hat die WEMAG uns unterstützt, im zweiten Jahr die Nordkirche. Nun müssen wir schauen, wie wir ihn weiter durchbringen. Wir sind auf Spenden angewiesen – große und kleine, jeder Euro hilft“, sagt Franziska Hain, Vorständin und Geschäftsführerin im Netzwerk für Menschen.
Auch wenn die Zukunft des Wärmeorts aktuell noch nicht gesichert ist, freuen sich seine Gäste immer über neue Gesichter. Denn alle, die kommen, tauchen hier in einen Ort ein, der wärmt – den Bauch, das Herz und die Seele. Wer das Projekt unterstützen und spenden möchte, kann seinen Beitrag auf folgendes Konto überweisen: SOZIUS gGmbH Deutsche Kreditbank AG IBAN: DE61 1203 0000 0018 0861 40 BIC: BYLADEM1001 Verwendungszweck: Wärmeort
Franziska Hain