Sanitätshaus Hofmann wird 130 Jahre

Einer der ältesten Handwerksbetriebe Schwerins feiert Jubiläum

Seit über 30 Jahren führen Ulrike Hofmann und Sven Rohde den Familienbetrieb Sanitätshaus Hofmann, Foto: Sanitätshaus Hofmann
Seit über 30 Jahren führen Ulrike Hofmann und Sven Rohde den Familienbetrieb Sanitätshaus Hofmann, Foto: Sanitätshaus Hofmann

Schwerin • 2023 feiert das Schweriner Sanitätshaus Hofmann sein 130. Firmenjubiläum. Es ist damit einer der ältesten Handwerksbetriebe der Stadt, hat viele Zeitwenden gesehen und kann von einer facettenreichen Geschichte des Handwerks erzählen. Inzwischen wird das Unternehmen in vierter Generation in Familienhand geführt.

Die Geschichte von Sanitätshaus Hofmann ist eine Geschichte, die das Leben schreibt. Eine Firmengeschichte, die in der heutigen Zeit zwischen Start-Ups und Fusionierungen rar geworden ist – und deshalb umso besonderer. Angefangen hat alles mit einem einzelnen Mann: Chirurgiemechaniker Georg Hofmann eröffnete 1893 eine kleine Werkstatt, in der er seine medizinischen Instrumente baute. Doch schon sein Sohn Paul führte den Betrieb ab den 1920er Jahren zu einer wahren Blüte. Er baute die Fachbereiche Orthopädietechnik und Bandagistik auf, beschäftigte über 50 Mitarbeiter und wurde erster Versorger im örtlichen Krankenhaus. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Teilung Deutschlands musste jedoch auch das Unternehmen geteilt werden. Denn zu DDR-Zeiten durfte ein privater Handwerksbetrieb nicht mehr als 10 Mitarbeitende haben. Also blieb Jürgen Hofmann in Schwerin, während sein Bruder Dietrich nach Parchim ging. Glücklicherweise konnten beide Firmen nach der Wende wieder zusammengeführt werden. Bereits seit mehr als 30 Jahren leiten Ulrike Hofmann und Sven Rohde das Unternehmen. Aus wenigen Mitarbeitern sind inzwischen 60 geworden, aus zwei Standorten vier und aus Handwerkstradition ein Handwerk am Puls der Zeit, das mit modernster Technik arbeitet.

Das Geheimnis des Erfolgs

„Wir haben immer versucht, den Geist des Familienbetriebs zu wahren“, sagt Ulrike Hofmann. „Das habe ich noch von meinen Eltern mitgenommen. Wir sind als Team wie eine große Familie, wir haben einen engen Draht zueinander, wir wissen, was zu Hause bei den anderen los ist, helfen uns gegenseitig. Das macht uns stark, glaube ich. Und diese Art von Nähe versuchen wir auch im Umgang mit unseren Kunden zu pflegen“, erzählt die Geschäftsführerin. „Uns geht es nicht um Konkurrenzgedrängel am Markt. Uns geht es immer darum, das Beste in der jeweiligen Situation zu geben. Denn schließlich haben wir mit Menschen zu tun, die unsere Hilfe brauchen. Um die geht es. Erfolgreich sind wir, wenn wir nicht der Ellenbogen der Gesellschaft sind, sondern die helfende Hand!“


Sanitätshaus Hofmann
Bischofstraße 1
19055 Schwerin

Telefon: (0385) 592 38 11
Fax: (0385) 592 38 23

Sanitätshaus Hofmann
Dreescher Markt 4
19061 Schwerin

Telefon: (0385) 394 22 30
Fax: (0385) 399 298 28
E-Mail: sani.hofmann@t-online.de
Internet: www.sani-hofmann.de